eurovision song contest. abgesehen von der extremen ost-lastigkeit und der kaum lesbaren schrift in der rangliste (schade, die grafik war sonst echt nett) fand ich die show richtig lustig (und das wirklich nicht nur weil wir die spanier abgehängt haben!). ganz klar weniger würdevoll als früher bei oma und opa auf dem sofa gleicht das ganze jetzt eher einer geisterbahn (was lauert hinter der nächsten kurve?), aber hey: that´s entertainment right?
ok, so hart wie das original kann kein kommtar sein (und wenn dann hat der spiegel in seinem live-ticker schon gute arbeit geleistet, zb “Schon mal aufgefallen: Rumänen reimt sich auf Gähnen”), aber was mir wirklich zu denken gibt: die geschlechtsverirrten ukrainer aus mos eisley singen den chorus deutsch (platz 2!) und german kleinigkeit roger schaltet auf englisch um. hä? ich bin dafür nächstes mal (über tchernobyl scheint inzwischen auch wieder die sonne) scooter hinzuschicken. aber diesmal mit federboa und ohne den üblichen pimkie-style.
zum muttertag hier nochmal das “endergebnis”:
via bild
s u p e r!geschrieben
… na wenn da mal keine verkappte journalistische spur zu sehen ist!
(bei mir klappt es mit dem formulieren dann weniger, brain- bzw. buschstaben-dead)
bitte kommentar löschen : )
d a n k e! aber ich muß bei sowas eher an kalkofe für arme denken. ;-)
übrigens: wenn du deinen kommentar noch löschen willst kannst du das auch selber tun. grins